Demo „Mit Windkraft für Klimagerechtigkeit!“

Angesichts von Krieg & aggressiv genutzter Erdgasabhängigkeit ist der rasante Ausbau der freiheitsstiftenden, dezentralen Erneuerbaren Energien jetzt wichtiger denn je. Der Windpark Reinhardswald ist dafür der erste wichtige Schritt.
Wir sehen uns am Samstag, ob mit Rad, vor Ort oder per Shuttle!

Start der Fahrrad-Demo ist um 14:00 Uhr am Friedrichsplatz Kassel. Mit einer Zwischenkundgebung beim Gazprom-Unternehmen WINGAS (#WindStattGas!) geht es ca. 10 km bei langsamem Tempo auf für uns gesperrten Straßen zum Windpark Söhrewald (s. Streckenverlauf auf Google Maps). Dort startet gegen 15:30 Uhr die Kundgebung bei der Windenergieanlage 2, zugänglich von der Bushaltestelle Kiliansblick oder dem kleinen Wanderparkplatz Schwarzer Markt.

Für Menschen ohne Rad gibt es kostenfreie Shuttle-Busse ab 13:30 Uhr regelmäßig von der Schulbushaltestelle vor der Großsporthalle Auepark (s. Karte) am Parkplatz Auestadion zum Windpark Söhrewald und danach dorthin wieder zurück. Dort am Mülleimer der Haltestelle findet ihr das Schild mit der Aufschrift „Haltestelle Pro Windkraft Demo Söhrewald“. Der Shuttle-Bus fährt etwa alle 30 Minuten. Wartet einfach direkt dort, bis er das nächste Mal vor Ort ist. Leider haben wir erst sehr spät erfahren, dass am Sa. um 14:00 Uhr ein Fußballspiel im Auestadion stattfindet. Es gibt dadurch möglicherweise höheren Parkdruck – Ausweichparkplätze sind jedoch in dem Bereich ausgeschildert. Bildet deshalb bitte Fahrgemeinschaften.

Nach der Ankunft am Windpark Söhrewald (Haltestelle Kiliansblick) findet ihr rote Pfeile auf dem Boden, die Euch zur Kundgebung an der WEA 2 führen.

Für Menschen mit Handicaps beim Gehen ist die Kranstellfläche an Windenergieanlage 1 zum Parken vorgesehen. Dort ist ein entsprechendes Schild an der Treppe der Windenergieanlage SÖ1 aufgehängt.

Im Anschluss an die Kundgebung ab etwa 16:30 Uhr wird ein Teil der Demonstrationsteilnehmer:innen über kleinere (Fahrrad-)Wege & Straßen weiterhin als Demonstrationszug zurück bis zur Drahtbrücke fahren (s. Streckenverlauf).


Mit einer großen Demonstration zum Windpark Söhrewald fordern wir den raschen Ausbau der Windenergie in Nordhessen. Denn angesichts der weltweiten Klimakrise muss die Energieversorgung auch in Deutschland so schnell wie möglich auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Wir wollen so das 1,5°-Limit einhalten und damit verhindern, dass zahlreiche Menschen ihr Zuhause wegen Überschwemmungen, Waldbränden oder vertrockneten Landschaften verlieren.

Daher setzen wir uns für entschiedenen Klimaschutz und den Bau der 18 Windräder im nördlichen Reinhardswald ein. Denn dieser Windpark wird alleine genügend Strom für 90% aller Haushalte des Landkreises Kassel erzeugen.

Klar ist: Weniger Energieverbrauch ist dringend nötig! Doch werden wir für die Umstellung auf klimaneutralen Verkehr und Wärme mehr Strom brauchen als heute. Zum Glück haben wir in Nordhessen große Möglichkeiten für Energie aus Wind- und Sonnenkraft. Wir fordern daher, dass die Planung weiterer Windparks in Nordhessen vorangetrieben wird.

Der unvermeidliche Eingriff in die Natur wird so schonend wie möglich sein: Für den Windpark im Reinhardswald müssen kaum Bäume gefällt werden, denn die genutzten Flächen sind infolge des Klimawandels leider bereits weitgehend kahl. Alle Schutzgebiete und auch der „Urwald Sababurg“ mit seinen uralten Eichenbeständen werden vom Windpark nicht beeinträchtigt.

Das Bündnis hat die zentralen Fakten rund um den Windpark hier zusammengetragen.

Die Demo „Mehr Windkraft für Klimagerechtigkeit“ wird von zahlreichen Umweltorganisationen, Parteien und einzelnen Gewerkschaften unterstützt.

Gemeinsam sehen wir uns am 5. März!


 Aufruf unterzeichnet von:

Fridays for Future Kassel
Klimagerechtigkeit Kassel
Parents for Future Kassel
Architects for Future Kassel
Students for Future Kassel
Churches for Future Hessisch Lichtenau
BUND Kreisverband Kassel
Extinction Rebellion Kassel
Energiegenossenschaft Kaufunger Wald eG
Bürgerenergiegenossenschaft Kassel & Söhre eG
Waldhessische Energiegenossenschaft
Deine Energie in Niestetal eG
Bürgerenergiegenossenschaft Wolfhagen
Grünen Kreisverband Stadt Kassel
Grünen Kreisverband Landkreis Kassel
DIE LINKE Kreisverband Stadt Kassel
DIE LINKE Kreisverband Landkreis Kassel
Grüne Jugend Kassel
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Kassel Land
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Kassel
Keine A44
SoLocal Energy e.V.
kassel kohlefrei
Radentscheid Kassel
Kassel muss handeln
sustainABLE e.V
GermanZero Kassel
Deutsche Gesellschaft für Sonnenergie Sektion Kassel / ASK

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s