Wir holen uns die Straßen zurück am 23.3. 14 Uhr ab Hbf!

Vor einem Jahr wurde die KVG-Liniennetzreform eingeführt und viele wurden vom Öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten. Im Januar hat die Stadt Kassel das Bürgerbegehren zum Radentscheid mit knapp 22.000 Unterschriften für rechtlich nicht zulässig erklärt und will die Radinfrastruktur nur völlig unzureichend ausbauen. Die auch bei Kassel ansässige, nicht zuletzt im Dieselskandal kriminell agierende Autoindustrie wird vom Bundesverkehrsminister weiter uneingeschränkt protegiert. Das alles steht im krassen Gegensatz zu einem allein aus Klimaschutzgründen sofort nötigen Wandel im Verkehrsbereich. Daher müssen wir mal wieder lautstark auf die Straße!

Kernforderungen der von einem breiten Bündnis (u.a. Initiative Nahverkehr für alle, Radentscheid, VCD, ADFC, BUND, AStA und natürlich auch KligK) getragenen Verkehrswende-Demo sind:

  • Ausbau des Radverkehrs ausgehend vom Radentscheid (deutlich mehr sichere Radverkehrsanlagen an den Hauptverkehrsstraßen, Nebenstraßen als komfortable durchgängige Rad-Routen,…)
  • Ausbau des öffentlichen und barrierefreien Nahverkehrs in Kassel (mit verstärkter finanzieller Förderung, Senkung der Fahrpreise,…)
  • Stadtplanung gemäß einer lebenswerten Stadt anstelle einer autogerechten Stadt (z.B. neben Radverkehr und ÖPNV auch Fußverkehr stärken, Flächen für den Autoverkehr stark reduzieren)

Wir von KligK werden auch mit unseren Gehzeugen (tragbaren Holzkonstruktionen in den Abmaßen eines Autos) dabei sein.

Lasst uns der (lokalen) Politik zeigen: Es ist Zeit für eine Verkehrswende, für Mobilität und saubere Luft für alle und als Beitrag zur Klimagerechtigkeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s