#FridayforFuture: diesen Freitag, 11 Uhr, Rathaus!

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!"

"Wer nicht hüpft, der ist für Kohle, hey, hey!"

"Das ist unsere Zukunft, die ihr zerstört - ihr Arschlöcher!

 

Es geht schon lange nicht mehr um Eisbären, und es geht schon lange nicht mehr um die Energiewende an sich. Es geht ums Überleben.
Um den Kollaps zahlreicher Gesellschaften der Zukunft durch die Klimakrise zu verhindern, reichen die aktuellen Klimaziele bei Weitem nicht aus. Und selbst dort hängt die deutsche Klimapolitik weit hinter allen internationalen Zusagen zurück.

Für uns ist klar: So kann es keinen Moment mehr weitergehen! Nicht mit einem so wachsweichen Kohlekompromiss, wie er vergangenen Samstag ausgehandelt wurde. Wir sagen: #KeinKonsens – solche rücksichtslose Klimazerstörung nicht mit uns, nicht mit unserer Zukunft!

screenshot_20190129_125625 Seit zwei Wochen streiken einige Schüler*innen freitags vor dem Rathaus in Kassel mit den #FridaysforFuture. Diesen Freitag soll es angesichts der Kohle-Unverschämtheiten ein großer #KlimaStreik werden! In Absprache mit ihnen laden wir alle dazu ein, dazu zu kommen – egal, ob ihr dann gerade eure Zeugnisse bekommen habt, zur Uni geht, arbeitet, keiner Lohnarbeit nachgeht oder Rentner*innen seid. Denn: die Zukunft unserer Gesellschaft geht uns alle etwas an – und es bleibt uns keine Zeit! Nicht bis 2038, nicht bis 2035, sondern heute müssen wir alles tun, um unsere Lebens- und Arbeitsweise grundlegend umzugestalten. Jetzt, nach dem Abschluss der Kohlekommission, ist genau der richtige Zeitpunkt für großen Protest: in den nächsten drei Monaten soll das Klimaschutzgesetz im Bundestag ausgearbeitet werden. Dort müssen wir ordentlich Druck machen, damit überhaupt etwas Vernünftiges möglich wird.

Kommt also am Freitag (01. Februar) um 11 Uhr zum Rathaus!
Dort findet für 1-2 Stunden die Kundgebung mit Offenem Mikro und kleinen Überraschungen statt…

Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um den Mut von Greta Thunberg aufzunehmen und genau wie sie zu streiken.
Seid dabei, erzählt Anderen davon, teilt die Veranstaltung, bringt eure Freund*innen mit!

In den nächsten Wochen wird es einige weitere Freitag-Streiks geben – und möglicherweise auch Samstagsdemos. Notiert euch auf jeden Fall schonmal den Freitag, 15. März, da werden bundesweit Zehntausende streiken!



Weitere Infos direkt von den Kasseler Schüler*innen, die den #FridayforFuture initiiert haben bei Instagram (gern teilen!).

Weitere Infos zu den FridaysforFuture generell.
Retweeten und selbst posten bei Twitter, Veranstaltung bei Facebook verbreiten!
Zum Selbstausdrucken: Plakate (A4, A3, oder größer) und Flyer (8xA7 bei A4 Druckpapier; auf A3 werden die Flyer am Ende A6 groß, wenn ihr sie geschnitten habt).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s