Der Konflikt rund um den Hambacher Forst und RWEs brandgefährlichen Pläne, dort weiter Braunkohle abzubauen, ist in aller Munde. Höchst fadenscheinige Begründungen für die größte Polizeimaßnahme NRWs und die momentan dort alltägliche Polizeigewalt zeigen, dass sich die Kohle in Zusammenarbeit mit der Staatsgewalt im Endkampf befindet.
Dazu gibt es ganz verschiedene Gedanken von Menschen, die sich mit dem Thema und dem Kampf dort identifizieren: Trauer, dass ein Ort gesellschaftlicher Alternativen zerstört wird. Wut, dass das Unrecht des Braunkohleabbaus und der Zerstörung der Lebensgrundlagen durch Staatsgewalt durchgesetzt wird. Aber auch Hoffnung angesichts der gesellschaftlich sich drehenden Stimmung.
Lasst uns zusammenfinden und gemeinsam aktiv werden!
7000 Hambi-Eichen
wir wollen uns hier in Kassel mit dem Hambi solidarisieren und andere Menschen auf die Absurdität der Rodung durch RWE aufmerksam machen. Wir haben uns überlegt eine Aktion im öffentlichen Raum, die Bezug zum Hambacher Wald hat, ins Leben zu rufen. Kassel gibt uns mit dem Projekt 7000 Eichen aus der Geschichte heraus einen wunderschönen Aufhänger.
Das Projekt 7000 Eichen
7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung ist ein Landschaftskunstwerk des Künstlers Joseph Beuys, das 1982 auf der documenta 7 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Beuys pflanzte mit der Hilfe von freiwilligen Helfern im Verlauf mehrerer Jahre 7000 Bäume zusammen mit jeweils einem begleitenden Basaltstein an unterschiedlichen Standorten in Kassel. Das Projekt war im Hinblick auf die allgemeine Verstädterung eine umfangreiche künstlerische und ökologische Intervention mit dem Ziel, den urbanen Lebensraum nachhaltig zu verändern. Da im Hambacher Forst bald alle tollen uralten Eichen gefällt werden sollen möchten wir hier unsere Eichen in Kassel nutzen um zu solidarisieren! Dieses Projekt wollen wir aufgreifen und ihr könnt ALLE mitmachen!!
Und so geht’s
Hier findet ihr Plakate mit diversen Sprüchen und Informationen zum Hambi. Diese sollen ab MONTAG, 17.09., an alle Bäume aufgehangen werden. Bevorzugt Eichen aus dem Kunstprojekt und alle anderen öffentlich wirksamen Bäume (z.B. die am Königsplatz). Jede*r von euch kann sich diese Plakate ausdrucken und mitmachen! Nehmt euch einen Stapel Plakate mit auf euren allmorgendlichen Spaziergang, auf den Weg zur Uni, Arbeit Schule oder einfach so und befestigt diese an jedem Baum den ihr so finden könnt! (Bitte mit Klebeband (Gaffer) und NICHT mit Reißzwecken und sammelt sie ggf auch wieder ein) Wer besonders kreativ ist kann auch gerne eine Trauerschleife um den Baum binden. Auf dass wir JEDEN Baum in Kassel bekleben! #Hambibleibt #climatejustice Beklebt aktiv und wehret euch täglich!
Bus zur Großdemo 6. Oktober am Hambacher Wald
Neben allen Aktionen rund um die Waldbesetzung, die ständige Mahnwache am Wald und das Camp in Manheim etwas östlich des Waldes gibt es jeden Sonntag sogenannte „Waldspaziergänge“ mit mehreren tausend Teilnehmer*innen. Das werden wir allerdings am 6. Oktober mit einer riesigen Großdemo noch toppen! Aus Kassel fährt ein Bus, den Greenpeace Kassel organisiert hat. Mehr Infos auf deren Website.
Ende Gelände
Ende Gelände wird vom 25. bis 29. Oktober den Hambacher Forst noch einmal in die weltweite Aufmerksamkeit rücken. Sei dabei, wenn die riesigen Tagebaulöcher mit ihren enormen Baggern oder die Schienen zu den Kohleschloten blockiert werden! Ziviler Ungehorsam ist dringend nötig, um die Abkehr von der fossilen Industrie zu erreichen.
Ihr habt Fragen oder wollt andere Menschen finden, die Ende Gelände interessant finden? Infos zu Ende Gelände bekommt ihr hier in Kassel bei der Mobilisierungsveranstaltung am Donnerstag, 4. Oktober, 19 Uhr in der Suppenplantage (Wehlheider Platz 3, Haltestelle Kirchweg). Kommt vorbei!
Hambi-Solitreffen Kassel
Nach der erfolgreichen Asamblea am 14. September auf dem Königsplatz möchten wir einen ruhigeren Rahmen bieten für Austausch und Zusammenfinden. Dabei können dann Ideen weitergeführt werden, die schon angestoßen wurden, bei der Assamblea bereits aufkamen oder sich in der Zwischenzeit neu ergeben haben. Denn jetzt ist der Moment, um auch in Kassel die Stimmung gegen die fossile Industrie zu drehen!
— Die wöchentlichen Treffen können freitag abends im Karnak stattfinden. Wenn ihr Lust habt, euch dort zusammenzufinden, meldet euch spätestens Anfang der Woche bei uns oder organisiert es eigenständig. Ansonsten findet euch bei den anderen Aktionen und Veranstaltungen zusammen, die hier aufgeführt sind. —
Anregungen und Ideen für Aktionen und Hambi-Unterstützung
Menschen aus dem Umfeld des Hambacher Forsts haben eine Sammlung von Ideen erstellt, wie gerade gut unterstützt werden kann – ob hier oder dort und mit unterschiedlichen Aktionsniveaus. Sehr lesenswert!
Weitere Informationen zum Hambacher Forst stets unter www.hambacherforst.org (insbesondere auf dem dort jeweils aktuell verlinkten Ticker) und jeweils noch ausführlicher und direkter bei Twitter unter @hambibleibt und #hambibleibt (nicht zu viel dort herumtreiben: Erfahrungen zeigen, dass bei regelmäßigem Besuch dieser Twitter-Kanäle das Depressionsrisiko steigt 🙂 )
Werdet gerne selbst aktiv! Viele kleine Nadelstiche bringen die fossile Industrie zum Stürzen – und ihr könnt einen dieser Nadelstiche setzen!
Aktiv werden bei Klimagerechtigkeit Kassel
Gerade ist der Hambacher Wald und Klimagerechtigkeit in aller Munde. Wir müssen dafür sorgen, dass das auch so bleibt!
Wenn du weiter für Klimagerechtigkeit aktiv bleiben möchtest, melde dich gerne bei uns und schnupper bei uns rein!