Auffahrt der A7 blockiert

In über 50 Städten fanden am 5. und 6. Juni Aktionen für die Mobilitätswende statt. Umwelt- und Klimagerechtigkeitsgruppen riefen zu Kundgebungen, Fahrraddemos und Blockaden auf, um gegen Autobahnneubau, gegen den Bundesverkehrswegeplan und für mehr Rad- und ÖPNV-Infrastruktur zu demonstrieren.

In Kassel wurde am Samstagnachmittag von 30 Aktivist:innen mit bunten Plakaten und Bannern die Auffahrt der Autobahn A7 (Papierfabrik) blockiert. Genau an dieser Stelle soll nach aktuellen Planungen die neu zu bauende Autobahn A44 angeschlossen werden. Diese Autobahn würde sich parallel zur bestehenden B7 durch das Lossetal ziehen.

Die Klimagerechtigkeitsgruppen KligK und Extinction Rebellion Kassel, sowie die Gruppe keineA44 riefen zu dieser Blockade auf und möchten damit bekräftigen, dass ein Autobahnneubau nicht kompatibel mit den Klimaschutzzielen der Bundesregierung ist. Außerdem stellt die Autobahn einen harten Eingriff in die Natur und der in Trassennähe lebenden Menschen dar.

Autobahnneubau ist das Gegenteil von dem, was wir in diesen Zeiten brauchen. Deswegen blockierten wir den Zugang zur Autobahn symbolisch. Was wir wirklich brauchen, ist eine Mobilitätswende, die sozial- und klimaverträglich ist.

Durch den Eingriff werden ca. 60 Hektar gesunder Wald zerstört, welcher nicht mehr als CO2- und lokaler Wasserspeicher zur Verfügung steht. In Zeiten von Artensterben und Klimawandel müssen wir Lebensräume und Artenvielfalt besonders schützen, statt diese weiter zu zerstören. Wenn wir nicht bald aufhören, neue Autobahnen zu bauen und eine Wende einzuleiten, dann wird das katastrophale Folgen für uns Menschen haben. Auch in Kaufungen formiert sich mit der Initiative „keineA44″ der Protest gegen den Neubau der Trasse. Denn die Klimakrise ist bereits hier und sie schreitet immer schneller voran. Statt eine Autobahnplanung aus den 90ern umzusetzen, brauchen wir ein intelligentes Verkehrskonzept.

Nach Auslegung der Pläne werden zur Zeit Einwendungen gegen den Bau geschrieben.

Fotos der Blockade findet ihr auf unserem Flickr-Account.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s