Pop-up-Weltfahrradtag

Zum ersten bundesweiten Pop-up-Weltfahrradtag könnt ihr am 3.6. von 14 bis 16 Uhr auf der Kohlenstraße zwischen Kirchweg und Friedenstraße einen temporären Pop-Up-Radweg ausprobieren, den Radentscheid Kassel, Fridays for Future und KligK dort einrichten.

In mehr als 20 Städten und Gemeinden demonstrieren am 3. Juni, dem Weltfahrradtag, Menschen bundesweit für eine bessere und sichere Fahrradinfrastruktur. Während Nahmobilität im letzten Jahr immens an Bedeutung gewonnen hat und die Fahrradbranche boomt, ist auf den Straßen in Deutschland bisher kaum etwas davon angekommen. BundesRad, ein Bündnis aus fast 50 bundesweiten Radentscheiden, und weitere Fahrradinitiativen fordern ein zügiges Umdenken.

Der Radentscheid Kassel beteiligt sich zusammen mit Fridays for Future Kassel und Klimagerechtigkeit Kassel (KligK) von 14 bis 16 Uhr mit einer eigenen Pop-Up Bike-Lane auf der Kohlenstraße zwischen Kirchweg und Friedenstraße. Hierfür wird auf etwa 100 m eine Fahrspur mit Leitkegeln abgegrenzt und mit einem roten Teppich als Fahrradspur markiert. Der Abschnitt der Kohlenstraße wurde ausgewählt, da es in diesem Bereich bisher keine eigene Radinfrastruktur gibt und gleichzeitig eine Bike-Lane ohne großen Aufwand eingerichtet werden könnte. Hierfür müsste lediglich eine KFZ-Spur für Rechtsabbieger entfallen. Weiterhin befindet sich der Abschnitt auf der für uns Radfahrende wichtigen Hauptroute von Wilhelmshöhe über Wehlheiden zur Südstadt (Druseltalstraße > Kohlenstraße > Tischbeinstraße > Philosophenweg), die bisher leider nur auf einigen Abschnitten über eine eigenständige Radinfrastruktur verfügt.

Auf diese Situation machen wir mit einer Pop-Up Bike-Lane aufmerksam. Kommt vorbei und fahrt über unseren roten Teppich! Zeigt eure Unterstützung für die Förderung des Radverkehrs in Kassel!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s