Am Freitag, den 29. Mai, haben in etwa 30 Städten verschiedenste Gruppen gegen die Förderung fossiler Industrien und eine „Abwrackprämie 2.0“ protestiert. Auch in Kassel haben wir unseren Unmut über das Geklingel mit der Autoindustrie deutlich gemacht: Eine unbekannte Künstler*innen- Gruppe hat in der Nacht zuvor das Documenta-Kunstwerk „Himmelsstürmer“ um ein Fahrrad erweitert und den gesamten Tag über gab es am Hauptbahnhof eine Mahnwache mit 1001 Alternativen zur Abfckprämie – von Bildungsgerechtigkeit bis zu sicheren Fluchtwegen für Alle. Zum krönenden Abschluss sind über 300 Kassler*innen in einer großartigen Fahrraddemo durch die Stadt geradelt.
Bereits am Dienstag ging es dann mit Aktionen von FFF und anderen Organisationen weiter. Durch diese Aktionen hat die Zivilgesellschaft es geschafft so viel Druck aufzubauen, dass die Bundesregierung zum ersten Mal nicht vollständig den Wünschen der Autoindustrie nachgekommen ist! Im Konjunkturpaket steht keine explizite Förderung für reine Verbrenner-Autos. Das ist ist alles andere als selbstverständlich und unser Erfolg! Und es zeigt, dass die Autoindustrie an Macht verliert. Danke an alle, die in den letzten Wochen der Autolobby die Stirn geboten haben. Es tut gut zu sehen, dass wir so viele sind und etwas bewegen können!
Fotos findet ihr in unserem Flickr-Stream.