Fridays for Future ruft am 20.9. zum dritten globalen Streik auf! Weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und lautstark mehr Klimaschutz und damit globale und generationenübergreifende Gerechtigkeit einfordern. Allein in Deutschland sind bereits über 350 Demonstrationen angemeldet. Auch in Kassel: Am 20.9. um 12 Uhr, Start ist am Hauptbahnhof.
Der Zeitpunkt ist passend: Am 20.9. will die Bundesregierung über ihre nächsten Schritte in der Klimapolitik entscheiden. Die Fridays-for-Future-Bewegung hat etwas geschafft, was vor einem Jahr kaum denkbar erschien: Sie hat die Klimakrise als zentrales Thema in die Öffentlichkeit gebracht. Doch die Regierung handelt noch immer nicht. Jetzt sind wir alle gefragt, uns dem Protest von Fridays-for-Future anzuschließen. Denn die Klimakrise geht uns alle etwas an. Lasst uns gemeinsam der Politik klar machen: Sie kann die Proteste weder ignorieren noch delegitimieren und auch nicht durch lobende Worte unter den Tisch fegen. Es müssen Taten folgen!
Unter dem Motto #AllefürsKlima richtet sich der Aufruf wirklich an jede Generation – an Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen, an Eltern und Nachbar*innen, an Kolleg*innen und Angestellte, an Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen, Sportler*innen und Arbeitssuchende, Kreative und Auszubildende – an alle!
Außerdem organisiert Fridays-for-Future Kassel vom 20. bis 27.9. eine ganze Woche lang in einer Week for Climate täglich von 10 bis 20 Uhr Workshops, Vorträge, Diskussionen und andere Aktionen von politischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zum Thema Klimawandel in einem Streikzelt auf dem Königsplatz.
Das Programm findet ihr hier.