Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Kassel ruft für die Woche vom 25. bis zum 29. November 2019 zur Bestreikung des regulären Lehrbetriebs der Universität auf. Damit schließt er sich dem bundesweiten Aufruf von Students for Future an (studentsforfuture.info).
Zeitgleich soll aber in einer „Public Climate School“ die Universität geöffnet und ein Ort geschaffen werden, an dem alle mitdiskutieren können. Lehrende an der Universität widmen ihre Veranstaltungen um und setzen einen Fokus auf das Thema Klima und Klimagerechtigkeit. Zivilgesellschaftliche Akteure und studentische Initiativen sprechen im Studierendenhaus oder Hörsaal mit uns über sozial-gerechte Klimapolitik und ihren Beitrag dazu.
Alle zusammen diskutieren wir die nächsten Schritte der Klimabewegung und wie eine Gesellschaft aussehen könnte, die auf die Herausforderungen der Klimakrise zukunftsfähige Antworten geben kann. Dabei sollen alle Mitglieder der Gesellschaft eine Stimme bekommen.
Unter asta.studierende-kassel.de/klimastreikwoche findet ihr das Programm der Woche.